top of page
  • Facebook Central European Rally
  • Instagram Central European Rally
SI202310251373.jpg

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit bei der Central European Rally

Central European Rally Slogan Beyond Borders Small.png
036_CER_Appell-Hinweise an Zuschauer_A4-quer_DE-EN.png

BARRIEREFREIHEIT UND INKLUSION IM MOTORSPORT

Screenshot 2025-10-15 at 9.56.25.png

Nachhaltigkeit im Motorsport bedeutet weit mehr als Umweltschutz. Sie steht auch für Barrierefreiheit, Inklusion und positive Erlebnisse für alle – für Fans, Teams und die Menschen in der Region.

 

Die Central European Rally setzt sich dafür ein, den Motorsport offen und zugänglich für alle zu gestalten. Gemeinsam mit der FIA-Kommission für Barrierefreiheit und Inklusion arbeiten wir daran, die Zugänglichkeit in unseren Zuschauerzonen, Veranstaltungsorten und Informationskanälen kontinuierlich zu verbessern. Dazu gehören barrierefreie Zuschauerbereiche, leicht verständliche Informationen und ein respektvolles, inklusives Veranstaltungsumfeld.

 

„Nachhaltigkeit im Motorsport geht über Umweltmaßnahmen hinaus – sie bedeutet auch, barrierefreie, inklusive und positive Erlebnisse für Fans, Teams und lokale Gemeinschaften zu schaffen. Die Central European Rally nimmt diese Verantwortung ernst, und ich freue mich, ihren Ansatz zu unterstützen.“

— Nathalie McGloin, Präsidentin der FIA-Kommission für Barrierefreiheit und Inklusion

 

Die Unterstützung von Nathalie McGloin unterstreicht, dass soziale Verantwortung und Vielfalt ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Motorsportveranstaltungen sind. Die Central European Rally lebt diese Werte – ökologisch, sozial und gemeinschaftlich.

 

Mehr über die FIA-Initiativen zu Barrierefreiheit und Inklusion erfahren →

Nachhaltigkeit bei der Central European Rally

Bei der Central European Rally (CER) sind wir zutiefst verpflichtet, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und soziale Verantwortung zu fördern. Unsere Umweltpolitik bildet das Rückgrat unserer Nachhaltigkeitsstrategie und leitet alle Aspekte der Veranstaltungsplanung und -durchführung. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Bereiche, auf die wir uns in unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen konzentrieren.

Zuschauer

Wir bieten den Zuschauern nachhaltige Optionen und bemühen uns, die Umweltbelastung der Veranstaltung zu minimieren:

 

    •    Shuttlebus-Dienste: Auf einigen Etappen bieten wir Shuttlebusse an, die die Zuschauer zwischen Parkplätzen und Fan-Zonen transportieren, um den Verkehr vor Ort zu reduzieren und die Kohlenstoffemissionen zu minimieren.

    •    Nachhaltiges Geschirr und Besteck: Bei unseren Essensständen verwenden wir kompostierbares Geschirr und Besteck, um Einwegplastik zu vermeiden.

    •    Papierlose Informationen: Informationen für Zuschauer werden digital bereitgestellt, um den Papierverbrauch zu reduzieren.

SI202310280487.jpg
CER-231026-115719-TKR-LR.jpg

Teilnehmer

Unsere Teilnehmer spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von Emissionen und der Förderung der Nachhaltigkeit im Motorsport:

    •    Einsatz von nicht-fossilen Kraftstoffen: Alle WRC-Fahrzeuge fahren mit einer Mischung aus E-Kraftstoffen und Biokraftstoffen, die aus organischen Abfällen hergestellt werden und nicht mit der Nahrungsmittelproduktion konkurrieren.

    •    ADAC Opel Electric Rally Cup: Als erster elektrischer Markenpokal der Welt fördert diese Serie die Nachhaltigkeit durch den Einsatz standardisierter Elektromotoren und Batterien, was die Kosten senkt und die Umweltfreundlichkeit betont.

    •    Waschzonen für Fahrzeuge: Spezielle Zonen sorgen dafür, dass das beim Waschen der Rallyefahrzeuge verwendete Wasser und Chemikalien ordnungsgemäß entsorgt werden.

Organisation

Unsere Veranstaltungsplaner setzen sich in allen Aspekten der Planung und Organisation für Nachhaltigkeit ein:

 

    •    Minimierung von Reisen: Die meisten Organisationssitzungen werden online abgehalten, um die mit dem Reisen verbundenen Emissionen zu reduzieren.

    •    Papierlose Dokumentation und Buchhaltung: Wir verwenden weitgehend digitale Lösungen für die Planung und Organisation, um den Papierverbrauch zu minimieren.

SI202310253282.jpg
SI202310290371_hires_jpeg_24bit_rgb_news.jpeg

Abfall und Ressourcen

Wir haben ein umfassendes Abfallmanagementsystem und Ressourcenschonungsmaßnahmen implementiert:

 

    •    Einheitliches Abfallentsorgungskonzept: Auf Parkplätzen und in Zuschauerbereichen wird eine ordnungsgemäße Mülltrennung sichergestellt, und es werden Papiertüten anstelle von Plastiktüten verwendet. Teilnehmer, Mitarbeiter und Gäste werden ermutigt, umweltfreundliches Verhalten anzunehmen und über die ordnungsgemäße Abfallentsorgung informiert.

    •    Wiederverwendung von Materialien: Wo immer möglich, werden Materialien wiederverwendet, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren.

    •    Dokumententaschen aus recycelten Materialien: Alle Dokumententaschen für Teilnehmer bestehen aus recycelten Materialien, was Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit fördert.

Regionale und soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften sind zentrale Bestandteile unserer Nachhaltigkeitsmaßnahmen:

 

    •    Inklusion und Unterstützung benachteiligter Gruppen: Wir bieten Institutionen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen kostenlose Eintrittskarten an und sorgen für barrierefreie Zuschauerbereiche.

    •    Nachhaltige Trophäen: Unsere Ehrenpreise und Trophäen werden in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen hergestellt und fördern sowohl Nachhaltigkeit als auch soziale Verantwortung.

    •    Zusammenarbeit mit regionalen Partnern: Die CER arbeitet eng mit regionalen Partnern, Dienstleistern und Organisationen zusammen, um lokale Gemeinschaften zu unterstützen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Diese Zusammenarbeit stärkt die regionale Wirtschaft und trägt zur sozialen Nachhaltigkeit bei.

CER-231027-174036-TKR-LR.jpg

Unser Engagement

Die Central European Rally ist stolz darauf, im Motorsport eine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit zu übernehmen. Wir entwickeln unsere Praktiken ständig weiter, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und die soziale Inklusion zu fördern. Unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in allem, was wir tun, von der Wahl der Kraftstoffe bis hin zur Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften.

 

Für weitere Informationen oder zur Mitwirkung an unseren Nachhaltigkeitsinitiativen kontaktieren Sie uns.

CER Arrow Up Button
bottom of page